Fachbegriffe

Einfach erklärt.

Wörterbuch Fachchinesisch - Deutsch

Treppen-ABC

In unserem Treppen-ABC erfahren Sie alle, was Sie über die Fachbegriffe des Treppenbaus wissen möchten.

H

Handlauf

Unter einem Handlauf versteht man ein als Gehhilfe dienendes griffbereites Bauteil, das man an der Wand oder am Treppengeländer anbringt. Es ist wichtig, dass man den Handlauf komfortabel verwenden kann, daher sollte seine Höhe zwischen 80 und 115 cm liegen, gemessen senkrecht ab der Vorderkante der jeweiligen Stufe bis zur Oberkante des Handlaufs. Die Fingerfreiheit zu angrenzenden Teilen sollte nicht unter 5 cm liegen.

Harfentreppe

Harfentreppen ähneln Zweiholmtreppen. Jedoch verläuft bei einer Harfentreppe das Stahlgeländer in Form einer Harfe mit Stäben vom Fußboden bis zur Decke.

Holzwangentreppe

Das charakteristische Merkmal einer Holzwangentreppe sind die Holzwangen, welche die Stufen von beiden Seiten umfassen oder unter den Stufen angebracht werden. Es gibt eingestemmte sowie aufgesattelte Holzwangentreppen. Der Grundriss dieser Treppenart ist äußerst vielfältig und variabel. Man kann eine Wangentreppe als geschlossene, also mit Setzstufen versehene Treppe, oder als offene Treppe ausführen. Wenn die Stufenverziehung professionell gestaltet wird, sind die Wangen ansprechend geschwungen. Diese Form zeugt von fachmännischem Geschick und perfekter Begehbarkeit. Diese Treppenart wird zu den traditionellen Treppen gezählt und unterliegt bei Einhaltung dieser Überlieferung keinem zwangsläufig statischen Nachweis.

HPL-Treppe

Bei Bodenbelägen, Türen und Möbeln hat sich der Werkstoff HPL mit Erfolg durchsetzen können. Jetzt erobert er den Bereich der Treppen. Die großen Vorteile sind seine hohe Widerstandskraft, Farb- und Strukturgleichheit sowie die Pflegeleichtigkeit. HPL Treppen sind in ganz vielen verschiedenen Dekoren erhältlich und bilden eine vorteilhafte Alternative zur Stahlwangentreppe, da hier kein nachträglicher Anstrich erforderlich ist und der HPL-Werkstoff erheblich leichter ist.

Unsere Treppenstudios – Sie finden uns 5x im Norden
Lübeck/Reinfeld
 
Grootkoppel 21-25
23858 Reinfeld
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Hamburg
 
Osdorfer Landstraße 251b
22549 Hamburg
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Bremen/Oyten
 
Hauptstraße 91
28876 Oyten
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Hannover/Wedemark
 
Neue Wiesen 4
30900 Wedemark
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Jeden 2. und 4. Samstag 10 bis 13 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Büdelsdorf
 
Fehmarnstraße 14
24782 Büdelsdorf
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Jeden 2. und 4. Samstag 10 bis 13 Uhr
und nach Terminvereinbarung