Wengenholz

Perfekt für den Treppenbau.

Wengenbaum im Wald

Exklusiv und resistent

Holzart Wenge

Wengenholz – Herkunft und Merkmale

Die aus Zentralafrika stammende und von uns aus zertifizierter Herkunft bezogene Wenge zählt zu den exklusivsten Hölzern im Innenausbau. Seine kaffeebraune bis nahezu schwarze Farbgebung, gepaart mit größter Härte und Robustheit, machen die Wenge im Treppenbau zu einem Edelholz besonderer Qualität. Ihr Splintholz ist gelblich bis weißlich, während das Kernholz – in seinem Grundton hellbraun – zu intensiven Brauntönen nachdunkelt. Das Holzbild der Wenge zeichnet sich durch eine zweifarbige Streifung aus.

Musterabbildung Holzart Wenge
Wenge
Querschnitt durch einen Wengen-Baumstamm mit Jahresringen.
Wengenholz ist wegen seiner intensiven Farbgebung beliebt für den Treppen- und Möbelbau.

Wenge – Eigenschaften und Merkmale

Wenge ist hoch resistent gegen Pilz- oder Insektenbefall, weshalb es auch im Außenbereich verwendet werden kann. Grundsätzlich steht es für eine hohe Dichte und natürliche Dauerhaftigkeit. Deutlich härter und fester als Eichenholz, ist es dennoch vergleichsweise gut zu bearbeiten. Eine wichtige zusätzliche Qualität ist seine Elastizität.

Unserer Umwelt zuliebe

Nachhaltiger Treppenbau

Vom Baum bis zur fertigen Treppe achtet Treppenbau Voß sehr genau auf den gesamten Herstellungsprozess für eine schonende und nachhaltige Wertschöpfung. Auch das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen, es gelten strenge Richtlinien für Arbeitsbedingungen, Sicherheit und Gesundheitsschutz.

Ein entscheidender Faktor bei der Herstellung von Treppen ist auch die Oberflächenbehandlung. Mit unseren Naturölen veredeln wir die Holzoberflächen und runden damit das Thema Natur und Ökologie mit bestem Gewissen ab.

Unsere Treppenstudios – Sie finden uns 5x im Norden
Lübeck/Reinfeld
 
Grootkoppel 21-25
23858 Reinfeld
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Hamburg
 
Osdorfer Landstraße 251b
22549 Hamburg
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Bremen/Oyten
 
Hauptstraße 91
28876 Oyten
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Hannover/Wedemark
 
Neue Wiesen 4
30900 Wedemark
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Jeden 2. und 4. Samstag 10 bis 13 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Büdelsdorf
 
Fehmarnstraße 14
24782 Büdelsdorf
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Jeden 2. und 4. Samstag 10 bis 13 Uhr
und nach Terminvereinbarung