Nussbaumholz

Perfekt für den Treppenbau.

Ein Walnussbaum auf einem Feld.

Außergewöhnlich dekorativ

Holzart Nussbaum

Nussbaumholz – Herkunft und Merkmale

Den Nussbaum gibt es bereits seit dem Tertiär auf der Erde. Es wird vermutet, dass er in Syrien und Anatolien die Eiszeiten überstand und seit römischer Zeit in weiten Teilen Süd-, West- und Mitteleuropas kultiviert wurde. Heute gehört er als Premiumholz zu den dekorativsten heimischen Holzarten. Seine auffällige Zeichnung und seine lebendige Maserung machen Nussbaum so beliebt. Seine Holzstrahlen sind als dunkle Zeichnung im Kernholz deutlich sichtbar, welches in der Regel braun bis dunkelbraun oder schwarzbraun ist.

Musterabbildung Holzart Nussbaum
Nussbaum
Walnüsse auf einem Tisch aus Walnussbaumholz.
Nussbaumholz ist wegen seiner außergewöhnlichen Erscheinung besonders beliebt für Treppen- und Möbelbau.

Nussbaum – Eigenschaften und Vorteile

Für den Treppenbau ist das Holz des Nussbaums nicht nur durch seine außergewöhnliche Erscheinung prädestiniert. Als hartes, vergleichsweise schweres Holz ist es zugleich gut biegsam und zäh. Zudem besitzt es eine natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Pilze. Die Hochwertigkeit des Nussbaumholzes kommt ebenfalls im Möbelbau, als Parkett oder beim Klavierbau zum Tragen.

Beliebte Nussbaumholz-Treppen

Unserer Umwelt zuliebe

Nachhaltiger Treppenbau

Vom Baum bis zur fertigen Treppe achtet Treppenbau Voß sehr genau auf den gesamten Herstellungsprozess für eine schonende und nachhaltige Wertschöpfung. Auch das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen, es gelten strenge Richtlinien für Arbeitsbedingungen, Sicherheit und Gesundheitsschutz.

Ein entscheidender Faktor bei der Herstellung von Treppen ist auch die Oberflächenbehandlung. Mit unseren Naturölen veredeln wir die Holzoberflächen und runden damit das Thema Natur und Ökologie mit bestem Gewissen ab.

Unsere Treppenstudios – Sie finden uns 5x im Norden
Lübeck/Reinfeld
 
Grootkoppel 21-25
23858 Reinfeld
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Hamburg
 
Osdorfer Landstraße 251b
22549 Hamburg
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Bremen/Oyten
 
Hauptstraße 91
28876 Oyten
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Hannover/Wedemark
 
Neue Wiesen 4
30900 Wedemark
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Jeden 2. und 4. Samstag 10 bis 13 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Büdelsdorf
 
Fehmarnstraße 14
24782 Büdelsdorf
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Jeden 2. und 4. Samstag 10 bis 13 Uhr
und nach Terminvereinbarung