Hevea

Perfekt für den Treppenbau.

Ein Wald aus Hevea- oder Gummebümen.

Holz vom Kautschukbaum

Hevea

Hevea – Herkunft und Merkmale

Hevea, auch Kautschukholz oder Latexbaum genannt, stammt ursprünglich aus dem Amazonasbecken. Heute dient er allerdings besonders in Thailand und Indonesien der Kautschukgewinnung, und zwar für ca. 25 Jahre. Erst danach wird er für den Möbel- und Treppenbau verwendet – und direkt durch einen Schössling ersetzt. Hevea hat kein Kernholz. Dafür besitzt sein Splintholz eine optisch ansprechende, feine Maserung in hellgelblich-weißem Farbton. In vielen Ländern Südamerikas ist Hevea bereits das verbreitetste Möbelholz.

Musterabbildung der Holzart Hevea Mosaik
Hevea Mosaik

Hevea Mosaik Farbvarianten

Gummibauholz – Eigenschaften & Vorteile

Hevea ist ein optisch interessantes und gut belastbares Holz. Seine Materialdichte und Härte ist in etwa vergleichbar mit Eiche, weshalb Hevea auch im Treppenbau immer öfter zum Einsatz kommt. Seine Bearbeitbarkeit ist ebenfalls gut. Besonders die Nachhaltigkeit in der Produktion ist ein wichtiges Argument für dieses Tropenholz, da 85% der Produktion in den Händen von Kleinbauern liegt und erst Bäume, die in der Kautschukproduktion nachlassen, verarbeitet werden.

Kautschuk-Bauer beim Kautschuksammeln
Der Hevea-Baum liefert erst für ca. 25 Jahre Kautschuk, bevor sein Holz zu Ihrer Traumtreppe verarbeitet wird.
Unserer Umwelt zuliebe

Nachhaltiger Treppenbau

Vom Baum bis zur fertigen Treppe achtet Treppenbau Voß sehr genau auf den gesamten Herstellungsprozess für eine schonende und nachhaltige Wertschöpfung. Auch das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen, es gelten strenge Richtlinien für Arbeitsbedingungen, Sicherheit und Gesundheitsschutz.

Ein entscheidender Faktor bei der Herstellung von Treppen ist auch die Oberflächenbehandlung. Mit unseren Naturölen veredeln wir die Holzoberflächen und runden damit das Thema Natur und Ökologie mit bestem Gewissen ab.

Unsere Treppenstudios – Sie finden uns 5x im Norden
Lübeck/Reinfeld
 
Grootkoppel 21-25
23858 Reinfeld
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Hamburg
 
Osdorfer Landstraße 251b
22549 Hamburg
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Bremen/Oyten
 
Hauptstraße 91
28876 Oyten
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Hannover/Wedemark
 
Neue Wiesen 4
30900 Wedemark
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Jeden 2. und 4. Samstag 10 bis 13 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Büdelsdorf
 
Fehmarnstraße 14
24782 Büdelsdorf
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Jeden 2. und 4. Samstag 10 bis 13 Uhr
und nach Terminvereinbarung