Eschenholz

Perfekt für den Treppenbau.

Eschen im Wald.

Elastisch und biegefest

Holzart Esche

Eschenholz – Herkunft und Merkmale

Die über fast ganz Europa verbreitete Esche gehört zu den Edellaubhölzern und ist in Mitteleuropa, nach Eiche und Buche, eines der wichtigsten heimischen Laubnutzhölzer. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 40 Meter zählt sie zudem zu den höchsten Bäumen. Ausgeprägt sind die Jahresringe ihres Holzes, dessen herausragende Eigenschaften seit jeher vielfach Verwendung finden. Die Holzstrahlen des gelblich-weißen bis gelblich-grauen Holzes sind recht schmal, wobei sich ihr Kernholz vom äußeren Splintholz farblich kaum unterscheidet.

Musterabbildung Holzart Esche
Esche
Eschenbaum in der Froschperspektive
Eschenbaum

Esche – Eigenschaften und Vorteile

Eschenholz birgt besondere Eigenschaften in sich, die es für den Treppenbau sehr attraktiv machen. Es ist ein schweres und hartes Holz, das zugleich herausragende Zug- und Biegefestigkeit aufweist und zudem elastisch ist. Wegen seiner guten Biegbarkeit wurde es z.B. im Schiffbau verwendet. Doch sind es vor allem seine Elastizitätseigenschaften, die es von anderen Hölzern abhebt. Deshalb werden Äxte, Hämmer und Schaufeln aus Eschenholz gefertigt, genauso wie klassische Schweizer Rodelschlitten und Billard-Queues.

Unserer Umwelt zuliebe

Nachhaltiger Treppenbau

Vom Baum bis zur fertigen Treppe achtet Treppenbau Voß sehr genau auf den gesamten Herstellungsprozess für eine schonende und nachhaltige Wertschöpfung. Auch das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen, es gelten strenge Richtlinien für Arbeitsbedingungen, Sicherheit und Gesundheitsschutz.

Ein entscheidender Faktor bei der Herstellung von Treppen ist auch die Oberflächenbehandlung. Mit unseren Naturölen veredeln wir die Holzoberflächen und runden damit das Thema Natur und Ökologie mit bestem Gewissen ab.

Unsere Treppenstudios – Sie finden uns 5x im Norden
Lübeck/Reinfeld
 
Grootkoppel 21-25
23858 Reinfeld
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Hamburg
 
Osdorfer Landstraße 251b
22549 Hamburg
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Bremen/Oyten
 
Hauptstraße 91
28876 Oyten
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Hannover/Wedemark
 
Neue Wiesen 4
30900 Wedemark
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Jeden 2. und 4. Samstag 10 bis 13 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Büdelsdorf
 
Fehmarnstraße 14
24782 Büdelsdorf
 
Montag bis Freitag 10 bis 16:30 Uhr
Jeden 2. und 4. Samstag 10 bis 13 Uhr
und nach Terminvereinbarung